So erstellen Sie ein starkes Passwort!

Veröffentlicht am 14. November 2024 um 09:38

Warum es wichtig ist:

Passwortsicherheit ist ein grundlegender, aber oft übersehener Aspekt der IT-Sicherheit.
Viele Menschen verwenden einfache oder wiederverwendete Passwörter, was sie anfällig für Hackerangriffe macht.

 

Wie Sie es umsetzen können:

  • Vermeiden Sie einfache Passwörter wie „123456“ oder „Passwort123“.
    Nutzen Sie stattdessen eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

  • Erstellen Sie ein „memorisierbares“ Passwort: Eine einfache Methode ist, eine „Passphrase“ zu verwenden – also eine Kombination aus mehreren Wörtern, die nur für Sie eine Bedeutung haben, z.B. „ApfelTanzLöwe#2024“.

  • Verwenden Sie einen Passwort-Manager: Wenn Sie sich mehrere starke Passwörter merken müssen, nutzen Sie einen Passwort-Manager wie „Bitwarden“ oder „LastPass“, um diese sicher zu speichern.


Bonus:

Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wenn möglich.
So schützen Sie Ihre Konten zusätzlich mit einem weiteren Sicherheitsmechanismus.